About Us #2

WARUM ES DIE CHANGE ARCHITECTS GIBT

Hinter den change architects steht die Firma accilium mit ausgewählten Kooperationspartner*innen. In unseren Kundenprojekten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, stoßen wir immer wieder auf nicht zufriedenstellen verlaufende Transformationsvorhaben. Vielfach werden inhaltlich ausgearbeitete Konzepte erarbeitet, jedoch ohne dabei kulturelle Aspekte zu berücksichtigen oder Führungs- und Mitarbeiterebenen ausreichend zu involvieren. Die Umsetzung erzielt oft nicht die gewünschten Ergebnisse aufgrund von Hindernissen im sogenannten “nicht sichtbaren” Bereich.

Für dieses Problem wollten wir eine eine Lösung finden.So wussten wir doch, durch unsere intensive Beschäftigung mit den Theorien rund um “integrale Organisationsentwicklung” von Ken Wilber und Frédéric Laloux, dass es auch besser und vor allem nachhaltiger geht:

Transformative Veränderungsprozesse müssen ganzheitlich gestaltet sein. Das bedeutet: Prozessanalyse UND Führungskräftecoaching. Zusammenarbeitsmodelle UND Mentaltraining. Nicht entweder/oder.

Wie Die change architects entstanden sind

Eine Lösung erarbeiteten wir in einem einwöchigen Design Sprint, einer Methodik von Google Ventures zum schnellen Entwickeln und Validieren von Produkten und Services. In einem iterativen Prozess entstand gemeinsam mit potenziellen Kund*innen und Partner*innen die Idee der change architects 

Unsere Lösung ist ganz einfach. Nicht jede*r Berater*in muss alles können, doch insgesamt betrachten wir Unternehmenstransformationen ganzheitlich. Das bedeutet, für jede Organisation, die vor einem Veränderungsprojekt steht, werden individuelle Maßnahmen definiert, welche auf die spezifischen Vorbedingungen eingehen. Damit verbinden wir die Kompetenzen von systemischen Organisationsberatern und klassischen Unternehmensberatungen.  

Um das volle Spektrum der Change Architektur anbieten zu können, arbeiten wir mit unterschiedlichsten Expert*innen und Partner*innen zusammen. Gemeinsam decken wir alle 4 Quadranten der ganzheitlichen Transformation (nach Ken Wilber und Frédéric Laloux) ab.  

WAS UNS ALS CHANGE ARCHITECTS VERBINDET

  • Wir begleiten Ihre Transformation auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und der integralen Systemtheorie.
  • Wir behalten „DAS GANZE“ im Blick und verbinden die „sichtbaren“ mit den „nicht sichtbaren“ Bereichen.
  • Wir unterstützen Führungskräfte dabei, die richtige Balance zu halten.
  • Wir leben das digitale Arbeiten und moderne Kulturen im eigenen Unternehmen.
  • Wir verbinden Tradition und Erfahrung mit neuen, agilen Ansätzen.
  • Wir schaffen eine Kultur des gegenseitigen Verständnisses und leben den Generationendialog.

Ihre change Architects für eine
erfolgreiche transformation

David Schneiderbauer

Architekt für

 Innovationskultur

Alexander Rauscher

Lead-Architekt für
Transformation

Maria-Theresia Haller

Architektin für Persönlichkeitsentwicklung

Nicolas Kaiser

Lead-Architekt für
Transformation

Teresa Havlicek

Lead-Architektin für Transformation

Dr. Andreas Philipp

Architekt für

integrale Zusammenarbeit

Hier sind stand 27. September 2022 eigentlich folgende Personen anzugeben: David Schneiderbauer, Alexander Rauscher, Teresa Havlicek, Caroline Hahn, Christian Schneider, Maria-Theresia Haller

Alexander

IMG_2963_2

Über mich:

Energiebündel und leidenschaftlicher Bergsteiger und Schifahrer

Meine Change-Einstellung: 

Veränderung heißt raus aus der Komfortzone

Mein größter persönlicher Change:

Mich selbst kennen-lernen und an ungünstigen

Verhaltensmustern arbeiten.

Fokus:

Vielschichtig oder bereits gescheiterte Changeprojekte
inhaltlich und auf sozialer Ebene zu strukturieren

Ausbildung:

DI Wirtschaftsingenierwesen, PMP, CMMI,
Führungsausbildung: Ganzheitliche-Bioenergetische-Analyse und Bioenergetisch-Orientierten-Coachings

Caroline

IMG_7865

Über mich:

Empathischer, kreativer Geist mit internationalem Background, der sich regelmäßig in der Natur erdet, um im digitalen Umfeld mit voller Kraft zum Anders-Denken zu animieren.

Meine Change-Einstellung:

Das zunächst nicht sichtbare aufdecken und dann mit Neugierde, Mut und Offenheit betrachten, bewerten und bearbeiten.

Mein größter persönlicher Change:

In den Anfangsphasen meiner Selbständigkeit lernen geduldig zu sein und auf den richtigen Moment zu warten – alles braucht seine Zeit!

Fokus:

Organisationen zu unterstützen, analoge Schritte in der digitalen Welt zu setzen und dabei den Fokus auf den Menschen, die Kommunikation und die Unternehmenskultur zu richten 

Ausbildung:

MBA General Management, systemischer Coach und Berater, Female Leadership, Cultural Observation, Prana Kundalini

Christian

christian.jpg

Über mich:

Technik-Nerd und Menschenfreund, unverbesserlicher Optimist, Espresso-Addict

Meine Change-Einstellung:

Das einzig Beständige im Leben ist der Wandel (frei übersetzt nach Heraklit).

Mein größter persönlicher Change:

Die Geburt meiner beiden Kinder, die hinsichtlich Emotionalität, Planbarkeit und Schlafpensum eine völlig neue Qualität in mein Leben gebracht hat!

Fokus:

Die vom Change betroffenen Personen mit allen Werkzeugen auszustatten, damit diese den Veränderungsprozess als Beteiligte aktiv gestalten und persönlich gewinnbringend erleben können.

Ausbildung:

MA Betriebswirtschaft, MA Mediation und Konfliktregelung, Scrum Master

David

20171226_110121.jpg

Über mich:

Digital Native, Drohnenpilot und Bergmann auf Nachhaltigkeitsmission und immer bereit für die Extra-Meile

Meine Change-Einstellung:

If it doesn´t challenge you, it won´t change you.

Mein größter persönlicher Change:

Die eigenen Schwächen sehen zu wollen und akzeptieren zu können, um sie gezielt zu verbessern

Fokus:

Google Sprint, Einführung agiler Methoden, Prozessentwicklung

Ausbildung:

DI Industrielle Energietechnik; IPMA Project Management; Scrum Master

Maria

Maria-theresia-dippon.jpg

Über mich:

Verrückter, begeisterter, emphatischer Herzensmensch mit vielen Ideen und Visionen, die mit Mut und Neugierde dann einfach gerne macht und sich über neue Erfahrungen und das Vernetzen mit Menschen dabei von Herzen freut!

Meine Change-Einstellung:

“Alles ist möglich!“ – Mit dieser Einstellung konnte ich im Leben bereits die unglaublichsten Dinge umsetzen.

Mein größter persönlicher Change:

Vom “High-Potential” als Angestellte im „Arbeitsamt” ver_rückt in mein volles Potential als selbstbestimmte Unternehmerin meines Lebens.

Fokus:

Fokusthemen aus den 4 Quadranten 

Ausbildung:

B.A. Career Counselling & Casemanagement

M.Sc. Wirtschaftspsychologie 

Diplom NLP-Resonanztheorie (Kutschera Institut Wien)

Teresa

Teresa-Wandern_2.jpg

Über mich:

Aufgeweckte Filterkaffeeliebhaberin mit zu vielen Interessen (Politik, Popkultur, Natur) und ganz viel Einfühlungsvermögen

Meine Change-Einstellung:

Jede Veränderung ist gleichzeitig Potenzial zur Weiterentwicklung

Mein größter persönlicher Change:

Von der Journalistin zur Management Beraterin 

Fokus:

Einführung agiler Methoden (OKRs, Scrum, Design Thinking), Generationendialog

Ausbildung:

MA Digital Business Innovation & Transformation, Scrum Master, Certified Risk Innovation Manager, Digital Officer

Sie haben Fragen oder Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Transformation!

Standorte
Berlin - Wien - München

hello@changearchitects.io

+43 1934 6805